08.06.2025
Die örtliche Theatergruppe Rampenlicht Wiesen seit 2000 feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit zahlreichen Ehrungen
Im Jubiläumsjahr 500 Jahre St. Andreas Kirche im Jahre 2000 gründete sich die Laienspielgruppe Rampenlicht. Nahezu zwei Jahrzehnte waren die Theatertage in Wiesen ein Inbegriff über das Kulturleben von Wiesen hinaus.
Die Gründung der Laienspielgruppe erfolgte in Anlehnung an eine Tradition. Schon in den 50er Jahren sorgte eine Theatergruppe mit ihren Auftritten im "Tanzsaal" der Gastwirtschaft Hellmuth für Unterhaltung.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres - 500 Jahre St. Andreas Kirche Wiesen - formierte sich unter Leitung und Regie von Gregor Schober die Laienspielgruppe: Theatergruppe Rampenlicht Wiesen e. V. Wiesen seit 2000!
Die erste Aufführung in der "ehemaligen Schulscheue" stellte sich wahrlich als eine Kulturbereichung für den Ort dar. 19 Jahre fanden die Theatertage in Wiesen statt. Eine Heimat hatte man bei der Gastwirtschaft Hellmuth gefunden.
Mit Beginn der Coronazeit stand auch die langjährige Spielstätte in der Scheune der Gastwirtschaft Hellmuth nicht mehr zur Verfügung. Aktuell ist man auf der Suche nach einer neuen Spielstätte. Aktuelle Vorsitzende sind: Sophia Görtler und Carolin Herold. Der Vorstandschaft war es wichtig, zum 25-jährigen Bestehen im Rahmen des Sommerfestes einen Ehrungsabend abzuhalten.
Als Gäste konnte die Vorsitzende Bürgermeister Mario Schönwald, Ortssprecherin Josepha Lieb und Michael Haag vom Verband Bayerischer Amateurtheater begrüßen. Er selbst begleitet die Position des Bezirksvorsitzenden Franken.
Carolin Herold dankte allen, welche sich seit der Gründung rund um die Theatergruppe, sprich um dem Ablauf der Theatertage bemühten.
Es folgten Ehrungen für 15, 20 und 25-jährige Mitgliedschaft.
Michael Haag gratulierte überbrachte die Glückwünsche vom Präsidenten und Präsidium des Verbandes Bay. Amateurtheater e. V. Für den Verein wünschte er sich, dass man alsbald wieder eine Aufführungsstätte findet.
Großes Lob für Gregor Schober. Vereinsführung über 15 Jahre, Regie und Bühnengestaltung über 19 Jahre bei den Theatertagen. Entsprechende Auszeichnungen des Verbandes Bay. Amateurtheater wurden ihm an diesem Abend unter Applaus der Anwesenden zuteil.
Für langjähriges Engagement als Laienspieler wurden Kunigunde Wohnig, Christian Schober, Karl-Heinz und Wolfgang Jäger, Heike Horn, Monika Görtler sowie Stephan Schober ausgezeichnet.
Bürgermeister Mario Schönwald gratulierte und lobte die vorbildliche Entwicklung der Laienspielgruppe. Ehrenamt, Kultur und Vielfältigkeit sah er als Garanten für die positive Entwicklung der Gruppe.
Ortssprecherin Josepha Lieb gratulierte persönlich und namens der Ortsbevölkerung.
Mit Gregor Schober an der Spitze, so die Ortssprecherin, haben sich die Theatertage in Wiesen über die Jahre zu einem Publikumsmagnet entwickelt.
Zum Abschluss brachte Gregor Schober die so ein oder andere Anekdote zur Vorsprache was durch Erinnerungen der Anwesenden ergänzt wurde.
Im Jugendheim hatte Karl-Heinz Jäger die Plakatsammlung mit Programmheften der Aufführungen seit Gründung aufgereiht.
Juni 2025, Franz Böhmer